wk_header2.png
IMG_0720
IMG_4105
wk_header4.png
wk_header7.png
IMG_1527
wk_header3.png
IMG_4146
wk_header6.png
IMG_2704
wk_header5.png
IMG_3866
wk_header1.png

 

Die Grünen besetzen den Kleinen Markt in Xanten, um Parkraum in Grünfläche umzuwandeln: am Sonntag 30.8. in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Markt wird dann für Pkw gesperrt und mit den Grünspenden von Xantener Bürgern zu einer grünen Oase im Zentrum der Stadt umgewandelt.
Die Klimakrise wird nicht wie die Corona-Pandemie durch eine neue Erfindung verschwinden. Wir Menschen müssen unser Verhalten ändern. Für die Städte bedeutet das: weniger Autoabgase, mehr Grünflächen. Mit der Marktplatzbegrünung wollen die Grünen dafür ein Zeichen setzen. Sie laden alle Bürgerinnen und Bürger Xantens ein, dabei mitzumachen: "Bepflanzen Sie beliebige Gefäße mit Bäumen, Sträuchern oder Stauden. Beschriften Sie die Gefäße gern auch mit Ihrem Namen und stellen Sie sie ab 28.8. auf die Wiese hinter der Kriemhildmühle." Dort können die Gefäße bis 1.9. wieder abgeholt werden, oder sie werden mit den Pflanzen recycelt.
Am 30.8. stellen die Aktivisten alle bepflanzten Gefäße auf den Markt. Dann sind auch alle Besucher dazu eingeladen, auf einer Rollrasen-Fläche Wikinger-Schach zu spielen. Die Grünen wollen damit ihrer Forderung Nachdruck verleihen: Die Stadt gehört den Menschen, nicht den Autos!

<